Mitglied werden

Login

Menü
  • Über uns
    • Über uns
    • Ziele
    • Struktur
    • Lenkungskreis
    • Arbeitskreise
    • Hospiz- und Palliativforum
    • Mitgliedschaft
  • Wissenswertes
    • Wissenswertes
    • Versorgung
    • Ambulante Versorgung
    • Stationäre Versorgung
    • Kinder und Jugendliche
    • Lehre und Forschung
  • Bürger*innen
    • Bürger*innen
    • Unterstützung
    • Vorsorge
    • Trauerbegleitung
    • Information und Bildung
    • Ehrenamt
    • Häufige Fragen – Bürger*innen
  • Fachwelt
    • Fachwelt
    • Qualitätsentwicklung
    • Fort- und Weiterbildung
    • Häufige Fragen – Fachwelt
    • Mitgliedschaft
  • Aktuelles
    • Hospiz- und Palliativwoche 2024
    • Aus dem Netzwerk
    • Hospiz und Palliativforum
    • Veranstaltungen
    • Meldungen
  • Service
    • Wegweiser palliativ in 9 Sprachen
    • Downloads
    • Adressen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

News-Bereich:

➜ Hospiz- und Palliativwoche
➜ Aus dem Netzwerk
➜ Hospiz und Palliativ Forum
➜ Veranstaltungen
➜ Meldungen

15. Juli 2025: Caring Communities – Wer sorgt für wen?

13. Mai 2025
Stephan Marek
Hospiz und Palliativforum
Caring Community…. dieses Begriffspaar taucht immer wieder auf, wenn Gesellschaften und Gemeinschaften Veränderung anstreben. Aber was bedeuten diese beiden Begriffe und welches Bild wollen sie von einer Gemeinschaft zeichnen? Klaus…
Weiterlesen

3. Dezember 2025: Patient:innen mit chronischen neurologischen Erkrankungen – Sterbeorte, Sterbeumstände, Zugang zu palliativmedizinischer Versorgung

12. Mai 2025
Stephan Marek
Hospiz und Palliativforum
Im Vortrag werden Ergebnisse einer interdisziplinären Studie von Neurologie, Rechtsmedizin und Public Health vorgestellt: Es können bundesweit erstmalig Daten vorgelegt werden, wo und unter welchen Umständen Patient:innnen mit chronischen neurologischen…
Weiterlesen

Hospiz- und Palliativforum München Veranstaltungsreihe

14. Oktober 2024: Am Ende gut versorgt. Spannendes aus der Klinik für Palliativmedizin.
 Angst-Humor-Todeswünsche.

16. Juli 2024
Stephan Marek
Hospiz und Palliativforum
2024 feiert die Klinik für Palliativmedizin am LMU Klinikum ihr 25 jähriges Jubiläum. Auch nach einem Viertel Jahrhundert tun sich in der Betreuung von Menschen am Lebensende immer wieder neue…
Weiterlesen

6. Juni 2024: Suizidprävention – Autonomie und Fürsorge

14. Mai 2024
Stephan Marek
Hospiz und Palliativforum
Der Schweizer Psychiater und Psychotherapeut Dr. med. Raimund Klesse gibt aus seiner 30-jährigen Praxis einen Einblick in die verschiedenen Dimensionen der Suizidprävention. Wie wirkt der lebensgeschichtliche Hintergrund bei der  Entwicklung der…
Weiterlesen

19. März 2024: Zwischen gutem Sterben und einer entsetzlich ausweglosen Situation

14. Februar 2024
Stephan Marek
Hospiz und Palliativforum
Im Rahmen eines großen von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekts wurden unter der Leitung von Armin Nassehi und Irmhild Saake Vorstellungen vom „guten Sterben“ – sowohl in Hospizen als…
Weiterlesen

16. Januar 2024 Spirituelle Schmerzen verstehen und damit umgehen

31. Oktober 2023
Stephan Marek
Hospiz und Palliativforum
Leider musste der bisherige Termin (7.12.23) für das Hospiz- und Palliativforum München aus Krankheitsgründen kurzfristig verschoben werden. Neuer Termin: 16. Januar 2024, gleicher Ort, gleiche Zeit, aber dieses Mal mit…
Weiterlesen

10. Oktober 2023 Selbstbestimmtes Sterben – relationale Autonomie

25. Juli 2023
Heike Beck
Hospiz und Palliativforum
Selbstbestimmtes Sterben ist in vieler Munde, nicht zuletzt in Zeiten intensiver Diskussionen um Suizidassistenz und Sterbehilfe. Von welchem Verständnis von Selbstbestimmung und Autonomie können wir als Wesen ausgehen, die immer…
Weiterlesen

25. Mai 2023 Gesundheitliche Vorausplanung: Aktuelle Tendenzen und Fragestellungen. Erfahrungen aus Pädiatrie und Geriatrie.

9. März 2023
Heike Beck
Hospiz und Palliativforum
Das Thema der Berücksichtigung des Patientenwillens bei schweren Erkrankungen beschäftigt die Bürger und die Fachwelt seit vielen Jahren. Obwohl die Patientenverfügung seit über 20 Jahren auch gesetzlich verankert ist, ist…
Weiterlesen

14. März 2023 Wegbegleiterin „Angst“ aus psychotherapeutischer Sicht

9. März 2023
Heike Beck
Hospiz und Palliativforum
Angst gehört zu den Symptomen, die in der Palliativphase bei sehr vielen Patientinnen und Patienten und deren Zugehörigen auftreten. Ein „Sterben ohne Angst“ ist also eher eine Wunschvorstellung denn eine…
Weiterlesen

12. Oktober 2022 Leid muss weg – Glück muss her.

3. August 2022
Heike Beck
Hospiz und Palliativforum
Leid muss weg – Glück muss her. Ein Dialog zwischen Philosophie und Theologie zu Ritualen, Schmerz und Wohlbefinden. Wir leben in einer Gesellschaft, die Leid vermeidet und den Tod eher…
Weiterlesen

Für den Betrieb dieser Seite setzten wir technisch notwendige Cookies ein. Mehr Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung