Der Lenkungskreis, von der Mitgliederversammlung jeweils für drei Jahre gewählt, steuert die Aktivitäten des Netzwerkes und trifft sich mindestens viermal im Jahr.
Er besteht aus neun Personen, die gut vernetzt sind und als Gesamtheit möglichst viele der an der Hospiz- und Palliativversorgung beteiligten Sektoren bzw. Bereiche im Blick haben und vertreten können. Das Referat für Gesundheit und Umwelt (RGU) ist als ständiges Mitglied durch die Netzwerkkoordination im Lenkungskreis vertreten.
Die Mitglieder des aktuellen Lenkungskreises (2020-2022) sind:
- Heike Beck, Hospizdienst DaSein e. V.
- Dorothea Bergmann (Sprecherin), Innere Mission München, Hilfe im Alter gGmbH
- Prof. Dr. med. Monika Führer, Kinderpalliativzentrum München, LMU Klinikum
- Sebastian Heller, Caritas München und Freising e. V.
- Dr. med. Kerstin Höke, SAPV, Krankenhaus Barmherzige Brüder
- Stephan Marek (Koordination), Referat für Gesundheit und Umwelt
- Hermann Reigber, Christophorus Akademie, Klinik für Palliativmedizin, LMU Klinikum
- Sepp Raischl (Sprecher), Christophorus Hospiz Verein e. V.
- Dr. med. Susanne Tänzler, Palliativdienst, Klinik für Palliativmedizin, LMU Klinikum