25. Mai 2023 Gesundheitliche Vorausplanung
10. Oktober 2023 Selbstbestimmtes Sterben – relationale Autonomie
7. Dezember 2023 Spirituelle Schmerzen verstehen und damit umgehen
Begegnung im Zwischenraum – das Geschenk der gegenseitigen Ergänzung
Zwischenraum Sterben – Projektwoche im Kunstraum vom 08. bis 15. Okt. 2022
Leid muss weg – Glück muss her.
Umgang mit Sterbewünschen
Arbeitskreis Palliative Geriatrie: Informationen und Handreichungen zum Umgang mit Sterbewünschen und zum assistierten Suizid. Weiterlesen: Umgang mit Sterbewünschen
Treffpunkt Palliativpflege – Miteinander und voneinander lernen
PALLPAN Richtig handeln in der Betreuung Schwerkranker und Sterbender in Pandemiezeiten
Auch in Pandemiezeiten ist die Versorgung von schwerkranken und sterbenden Menschen eine wichtige Aufgabe, unabhängig davon, ob die Patienten an einer Covid-19-Infektion oder einer anderen schweren Erkrankung leiden. In der aktuellen Pandemiesituation war die Versorgung von schwerkranken und sterbenden Menschen schwierig und nur mit Einschränkungen möglich. Es gibt Hinweise, dass eine ausreichende Palliativversorgung zeitweise nicht möglich war – sowohl für die Sterbenden als auch für die Nahestehenden, die Abschied nehmen wollten. Weiterlesen: PALLPAN Richtig handeln in der Betreuung Schwerkranker und Sterbender in Pandemiezeiten

Werden Sie Teil des Netzwerkes
Es lohnt sich, Hospizkultur und Palliativkompetenz zu stärken.